Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. Revenue and Competitors

Aachen, Germany

Location

N/A

Total Funding

Health

Industry

Estimated Revenue & Valuation

  • Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V.'s estimated annual revenue is currently $2.6M per year.(i)
  • Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V.'s estimated revenue per employee is $162,000

Employee Data

  • Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. has 16 Employees.(i)
  • Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. grew their employee count by 7% last year.

Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V.'s People

NameTitleEmail/Phone
Competitor NameRevenueNumber of EmployeesEmployee GrowthTotal FundingValuation
#1
$29.7M1108%N/AN/A
#2
$22.4M83-11%N/AN/A
#3
$4.5M2414%N/AN/A
#4
$30.8M11463%N/AN/A
#5
$18.2M75-42%N/AN/A
#6
$30M1119%N/AN/A
#7
$150.2M44545%N/AN/A
#8
$28.1M1042%N/AN/A
#9
$4.7M250%N/AN/A
#10
$7.3M34N/AN/AN/A
Add Company

What Is Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V.?

Die Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. (DGRe) wurde 2019 unter dem Namen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft im Rettungsdienst gegründet, um die Forschungskapazitäten und -aktivitäten innerhalb der Rettungswissenschaften und deren Bezugswissenschaften zu entwickeln und zu vergrößern. Wir tun dies als Personen aus der Praxis, Wissenschaft und Forschung für die Praxis. Wir tun dies, um die Versorgung durch den Rettungsdienst evidenzbasiert, patientenzentriert und nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir tun dies durch Kooperationen, Bildung, Engagement, Information sowie eigene Forschung im und um den Rettungsdienst herum. Dazu entwickeln wir ein Netzwerk aus Hochschulen, Forschern, Lehrenden, Leitenden und Notfallsanitäter*innen, um eine nachhaltige Entwicklung der neuen Disziplin der Rettungswissenschaften zu ermöglichen. Konkretes Ziel ist es hierbei, neues Wissen entstehen zu lassen, dieses zu sammeln und auf verschiedenen Wegen den Notfallsanitäter*innen zur Verfügung zu stellen. Die Rettungswissenschaft ist als wissenschaftlicher Arm der Notfallsanitätertätigkeit zu verstehen und ist im englischsprachigen Raum als „Paramedicine“ oder „Paramedic Science“ bekannt. Sie ist eine Symbiose aus Notfallmedizin, Gesundheitswissenschaften und öffentlicher Sicherheit. Darüber hinaus beschäftigten sich die Rettungswissenschaften auch mit Themen der Bezugswissenschaften wie beispielsweise Medizin, Psychologie, Medizintechnik, Erwachsenenbildung, Kommunikation, Management und Versorgungsforschung. Die GzFWR setzt sich für die Entstehung der Rettungswissenschaften als neue anerkannte Wissenschaftsdisziplin im deutschsprachigen Raum ein und unterstützt damit Notfallsanitäter*innen in ihrer, dem stetigem Wandel unterliegenden, komplexen, emanzipierten und umfangreichen Tätigkeit.

keywords:N/A

N/A

Total Funding

16

Number of Employees

$2.6M

Revenue (est)

7%

Employee Growth %

N/A

Valuation

N/A

Accelerator

Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. News

2022-03-22 - 2. Forum Rettungswissenschaften in Würzburg ...

... (DGRe) – Die Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. (DGRe) wird Anfang April 2022 zum zweiten Mal eine...

Company NameRevenueNumber of EmployeesEmployee GrowthTotal Funding
#1
$3.5M1880%N/A
#2
$3.2M2140%N/A
#3
$2.3M230%N/A
#4
$5.8M2310%N/A
#5
$2.5M259%N/A